Musik

Nyriskop

Improvisationen mit Flashes aus Jazz und Impressionismus // Videoprojektionen

Im Austausch von Piano und Flöte entsteht eine Musik, die ständig die Balance sucht zwischen freiem Spiel und fixierten Abläufen. Klangströme werden in bewegte Bildmusterprojektionen getaucht. Abstrakte Filmsequenzen von Stefan Keller als dreidimensionales Szenenbild. Impressionsmotive von Susan Grimshaw, farbig gewebte und bewegte Klangmusterteppiche, regen Erika Lafosse an zu Weiterführungen, Weiterverzweigungen und Neueinfärbungen. Das Trio arbeitet seit 2013 zusammen. 


Wir sind eingefleischte Winterthurer/innen und auf sympathische Art altmodischmodern mit unserem back to the roots-style. Nyriskop ist ein Reminder und Anker in unserer schnelllebigen, abgestumpften Zeit. 

Stimmungen in 3 - dimensionale Musikbilder umzusetzen und Improvisierend Düfte, Farben und Bewegungen zu dritt in ein Muster zu bringen, ist etwas vom Subtilsten und Schönsten, was es gibt! 

Nicht immer kann man sich zu dritt ohne Worte im Moment einigen auf einen Gesamteindruck, der aber stets im Wandel bleibt.

Weil das Trio Nyriskop mit zwei Musikerinnen und einem Videojockey so fein harmonisiert, hinterlässt es eine beglückende Weite, als ob man gerade Ferien auf der Trauminsel gemacht hätte.  



DesSus

mit Désirée Senn, Violine

Schaffhauser Nachrichten


 

Nyris

www.nyris.ch

Improvisationen — mit Erika Lafosse, Querflöte

duftend impressionistisch, jazzig angehaucht


Improvisationen

solo piano

cd mascovite – contemporary jazz

mit cd booklet und wordtracks von Susan Grimshaw:

Waldtreppe

zartgrüner Blätterhimmel

schütteltanzende Körper

gewobene Aeste in den Augen

ausatmen erweitert um Jahresringe

Lichballone

leichte Ballonfüsse

Fussballon im Waldsalon

bestellen bei susangrimshaw@gmx.ch

25.- inkl. Versandkosten

Music video  https://youtu.be/pR4Syt2SWPc

Tracks von «mascovite» mit Nyriskop auf youtube

https://www.youtube .com/playlist?list=PLwgL-Chct7trcAgU6w-YoSTeyppMylADM 

 jolette


solo piano mascovite auf bandcamp:

 

https://susangrimshaw.bandcamp.com/album/mascovite
 


Grimshaw&Grimshaw

mit Paul Grimshaw, Schlagzeug

Paul Grimshaw (geb. 1999) ist ein zürcher Musiker. Er erhielt seinen ersten Instrumentalunterricht mit 9 Jahren an der Geige und wechselte in der frühen Jugend zum E-Bass. Seither spielt er in diversen Formationen. In der Mittelschule begann er Schlagzeug zu spielen und wurde dabei von Mentoren aus den bereichen Jazz, Pop und Klassik begleitet. Darunter finden sich Paul Amereller, Christian Wolfarth, Niklaus Gehring, Felix Eberle und Luca Borioli. Zurzeit befindet sich Paul im Jazz-Bachelorstudium an der Zürcher Hochschule der Künste. Das Hauptfach Schlagzeug belegt er bei Prof. Tony Renold. Neben dem Studium leitet Paul ein Jazz-Quartett, spielt in der Synth-Pop Band Wilderness, Grimshaw&Grimshaw und engagiert sich des weiteren als Organisator der Konzertreihe Jazz am Fluss.




Mashaw

mit Pino Masullo, Chitarra Battente und Gesang

SoundEscape

Pino Masullo, 1963 in Luzern geboren. Studium der klassischen Gitarre am Musikkonservatorium Schaffhausen. Bewegt sich zwischen süditalienischer- und schweizer Volksmusik. Konzerte im In- und Ausland in diversen Formationen. Im Projekt MASHAW spielt Pino Masullo auf der Chitarra Battente, ein Instrument, das in der süditalienischen Volksmusik zuhause ist. Weitere Informationen auf www.pinomasullo.ch 

 

 

 

Rosa und Vituccio

 

 

musikalische Lesung

2012 entstand in einem süditalienischen Feriendomizil die erste Skizze der Erzählung "Rosa und Vituccio". Für das Manuskript wurde Pino Masullo von der zentralschweizer Literaturförderung 2017/2018 ausgezeichnet. 

Lesung: Silvia Planzer



Autor: Pino Masullo



Susan Grimshaw (Piano)

Christian Hartmann (Kontrabass)

Pino Masullo (Chitarra Battente, Stimme und Tamburello)

 

 

flyer chäslager stans



Gschichtekurier

mit Stefan Keller-Grimshaw


Pan

mit Bea Kunz, Querflöte; Pia Fuchs, Piano und Mirjam Kleber, szenische Textrezitation


 


TonTextFarbe

mit Elisabeth Graf, Textrezitation


 


 

 

 

 

Susan Grimshaw